Hallo!
Beethoveny hat geschrieben:
ein beispiel: mit mir gebärdet meine tochter viel zusätzlich zum sprechen. an den papa gewendet spricht sie dann. dann bekomme aber ICH wieder nichts mit. während umgekehrt mein mann manchmal nichts versteht weil sie lautlos mit mir spricht. drum interessiert es mich, was andere machen.
klar, die kommunikation "klappt so auch". aber schön wäre es doch, wenn alle zusätzlich gebärden oder? also ICH überlege mir schon lange, meinen mann zu einem ögs-kurs zu schicken. von mir lernt er einfach nix. bin auch zu wenig energisch....
beethoveny
Bin einfach neugierig:
Bei uns es so, dass mein jüngerer Sohn sh, aber lautsprachlich aufgewachsen ist. Nun hab ich vor zwei Jahren die DGS für mich entdeckt, aber Patrick tut sich sehr schwer damit, zusammen mit mir oder überhaupt zu gebärden. ABER: Wenn das Geräuschumfeld mies ist, dann gebärdet er schon...und versteht auch Gebärden.
Mit dem Ergebnis, dass ich öfter als früher mit ihm solche "blöden" Situationen aufsuche, weil er dann den Sinn des Gebärdens einsieht...
-UBahn, S-Bahn, Bus, laute Strassenkreuzungen
-Rummel, Feste und Menschenansammlungen aller Art
-Schwimmbad (ohne Hg´s versteht er ja viel weniger)
Er merkt, dass er in diesen Situationen auch prima Dinge mit mir bereden kann, die nicht "Alle" mitbekommen sollen.
Wie ist das bei Euch, nutzt Ihr diesen Effekt auch?
lg von biene63